Eine Haushaltsauflösung ist oft mit viel Stress, Zeitdruck und Emotionen verbunden. Ob nach einem Umzug, einem Todesfall oder einfach, weil Platz für Neues geschaffen werden soll – mit den richtigen Tipps läuft alles reibungsloser ab.
1. Frühzeitig planen
Je eher Sie beginnen, desto einfacher wird es. Machen Sie eine Liste mit allen Räumen und Aufgaben, damit Sie den Überblick behalten.
2. Sortieren und strukturieren
Teilen Sie Gegenstände in drei Kategorien: Behalten, Spenden/Verkaufen und Entsorgen. So vermeiden Sie Chaos.
3. Hilfe annehmen
Gerade bei größeren Wohnungen oder Häusern ist es sinnvoll, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrenes Team erledigt die Arbeit schneller und gründlicher.
4. Nachhaltig entsorgen
Achten Sie darauf, Sperrmüll und alte Möbel fachgerecht zu entsorgen. Viele Dinge können recycelt oder an soziale Einrichtungen gespendet werden.
5. Pausen einplanen
Eine Haushaltsauflösung ist körperlich und emotional anstrengend. Planen Sie bewusst Pausen ein, um Kraft zu tanken.